Geschrieben von: Claudia Janßen-Menkhaus
|
Freitag, den 27. Mai 2016 um 22:43 Uhr |
Informationsblatt Ferienpass „St. Jakobus in Saterland“, Ortsteil „St. Georg“ Strücklingen 2016 Es ist wieder soweit, der neue Ferienpass ist da. Für 2016 hat der Ferienpassausschuss wieder tolle Angebote für alle die Lust haben in den Sommerferien daran teilzunehmen. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an alle Personen, die wie in all den anderen Jahren immer wieder zum guten Gelingen des Ferienpasses beitragen. Neue Helfer sind herzlich willkommen. Die wichtigsten Mitteilungen: 1. Die Teilnehmerzahlen der Aktionen sind begrenzt, deshalb ist die Reihenfolge der Anmeldungen entscheidend. Anmeldung erfolgt im Pfarrheim Strücklingen. Anmeldetermine sind: Samstag 28. Mai 2016 von 15:00 – 17:00 Uhr Sonntag 29. Mai 2016 von 12:00 – 13:00 Uhr Donnerstag 02. Juni 2016 von 17:00 – 17:30 Uhr
|
Weiterlesen...
|
|
Maisause in Strücklingen mit Club Birke 69 |
|
|
|
Geschrieben von: Alois Witte
|
Montag, den 09. Mai 2016 um 12:37 Uhr |
In diesem Jahr fand erstmals der Tanz in den Mai vor dem Festsaal Kallage im beheizten Zelt statt, nach Aussage des Vorstandes mit gutem Erfolg - ca 120 Teilnehmer. Nachdem eine Woche zuvor der Baum bereits geschlagen worden war, wurde er am Abend vor dem 1. Mai geschmückt, um dann aufgestellt zu werden. 2014 wurde der Vorstand stark verjüngt. Neuer Vorsitzender wurde Lars Kramer. Nun finden sich auch verstärkt jüngere Mitbürger zu Veranstaltungen des Clubs ein. Alleine die Maifeier brachte 10 neue Mitglieder. Weitere Programmpunkte in diesem Jahr sind: eine Fahrradtour ( 20.8. ) und eine Rosche- Brennereibesichtigung. Im November findet dann die Generalversammlung statt.
|
Wassersportverein Strücklingen läßt Steege und Boote zu Wasser |
|
|
|
Geschrieben von: Alois Witte
|
Dienstag, den 26. April 2016 um 07:15 Uhr |
Vor 14 Tagen wurden die Schwimmer der einzelnen Steegteile zunächst auf Dichtigkeit überprüft und dann wurden die einzelnen Elemente von den Mitgliedern mit Hilfe des vereinseigenen Krans zu Wasser gelassen und befestigt. Auch der Steeg für die das Tretfloß Driewgoud von der PP13 Erlebniswelt am Utender Kanal wurden zu Wasser gelassen. Am Samstag wurden dann kleinere Boote und bis über 10 Tonnen schwere Boote mit einem Kran aus Cloppenburg ins Wasser gesetzt.
Der Verein unter Leitung von Emil Hartmann hat ca. 70 Mitglieder und etwa 15 von ihnen besitzen ein eigenes Boot. Hauptproblem sind defekte Zugbrücken, die z.Zt. nur geöffnet werden, wenn sich Boote in Kolonnen angemeldet haben.
|
Weiterlesen...
|
Geschrieben von: Alois Witte
|
Donnerstag, den 07. April 2016 um 07:13 Uhr |
Gründonnerstag sorgten die holländischen Musiker wieder mit ihrer keltischen Folkloremusik für Stimmung im vollen Saal bei Kallage. Dabei kamen zahlreiche Instrumente zum Einsatz: Akkordeon, Gitarre, Geige, Fiedel, Dudelsasck, Mundharmonika, Blechflöte und die Bodhran, eine flache irische Trommel.

 |
|
Neuanpflanzung am Glascontainerplatz |
|
|
|
Geschrieben von: Alois Witte
|
Montag, den 09. Mai 2016 um 12:35 Uhr |
Im letzten Jahr versuchte der Bürgerverein wegen schlechter Bodenverhältnisse vergeblich, am Glascotainerplatz eine Hecke anzupflanzen. In diesem Frühjahr hat der Bauhof der Gemeinde den Boden zunächst von Geröll befreit und aufbereitet, um dann hoffentlich erfolgreich die Hecke neu zu pflanzen. Da in diesem Jahr die Wurzeln tiefer gesetzt werden konnten, hofft der Bürgerverein , dass die Pflanzen nicht wieder vertrocknen. Der Bauhof jedenfalls hat sich große Mühe gegeben.
|
Weiterlesen...
|
Generalversammlung des Bürgervereins im Jubiläumsjahr |
|
|
|
Geschrieben von: Heinz Schröer/Aloys Witte
|
Donnerstag, den 07. April 2016 um 07:26 Uhr |
Am 7.4. fand in der Gaststätte Helmke-Kallage die Generalversammlung des Bürgervereins statt. Ca 25 Mitglieder waren erschienen. Die Versammlung in diesem Jahr unter einem besonderen Zeichen: Sie findet im 40 – jährigen Jubiläumsjahr statt. Am 12. März 1976 fand in der Gaststätte Niehaus die Gründungsversammlung des damals so genannten „Orts- und Verkehrsvereins“ statt. 19 Bürgerinnen und Bürger erklärten an diesem Abend ihren Beitritt. Bis heute ist die Mitgliederzahl auf 146 angewachsen.
Im Jahresbericht wies der Vorsitzende Heinz Schröer besonders auf die gelungene Deichpartie, den großen Einsatz der Grundschule beim Frühjahrsputz, die fertige Ausschilderung der Wanderwege, den großen Zuspruch auf Homepage Struecklingen.de und auf die erfolgreiche Pflege bzw. Erneuerung von Sitzbänken im Bereich Strücklingens hin.
Der gesamte Vorstand stellte sich nicht wieder zur Wahl.
|
Weiterlesen...
|
Theatergruppe überreicht Spenden |
|
|
|
Geschrieben von: Petra Kliem
|
Donnerstag, den 31. März 2016 um 07:26 Uhr |
Die Theatergruppe Strücklingen freute sich in diesem Jahr über zahlreiche Besucher Ihres Stückes „Urlaub up’n Burnhoff“. Die meisten Vorstellungen waren ausverkauft, das Stück kam sehr gut beim Publikum an. Auch im vorigen Jahr konnte die Theatergruppe mit dem Stück „De verdüvelte Heilquelle“ einen vollen Erfolg verbuchen. Aus diesem Anlass überreichte die Theatergruppe nun vier Spendenschecks in Höhe von
|
Weiterlesen...
|
|
|
|
<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Weiter > Ende >>
|
Seite 5 von 9 |