|
Geschrieben von: Alois Witte
|
Donnerstag, den 07. April 2016 um 07:13 Uhr |
Gründonnerstag sorgten die holländischen Musiker wieder mit ihrer keltischen Folkloremusik für Stimmung im vollen Saal bei Kallage. Dabei kamen zahlreiche Instrumente zum Einsatz: Akkordeon, Gitarre, Geige, Fiedel, Dudelsasck, Mundharmonika, Blechflöte und die Bodhran, eine flache irische Trommel.

 |
Wie jedes Jahr im Frühling |
|
|
|
Geschrieben von: Administrator
|
Sonntag, den 20. März 2016 um 21:17 Uhr |

So waren auch in diesem Jahr wieder viele Strücklinger an den Straßenrädern unterwegs, um ihr Dorf von dem zu reinigen, was andere achtlos wegwerfen. Dieses Jahr am Donnerstag, denn Freitag war ja schon Ferientag, waren rund 100 SchülerInnen mit ihren LehrereInnen fleißig. 16 Säcke voll Müll und Dreck wurden eingesammelt. Zur Stärkung gab's nach getaner Arbeit wieder die traditionelle Erbsensuppe aus der "Leckerkanone" mit... x Nachschlag ;-)
|
Weiterlesen...
|
Verein für Wassersport und Freizeitgestaltung |
|
|
|
Geschrieben von: Alois Witte
|
Sonntag, den 20. März 2016 um 21:11 Uhr |
Verein für Wassersport und Freizeitgestaltung Strücklingen e. V. (V.W.F.), Am Bootshafen 2 Im März fand die Jahreshauptversammlung 2016 des V.W.F. im Vereinsheim statt. Die Mitglieder (ca. 20) waren fast vollständig erschienen. Volker Barlage (auf dem Bild stehend) bleibt Vorsitzender. Wolfram Huneke ist Stellvertreter und Kassierer (auf dem Bild re.). Julian Cordes ist neuer Schriftführer. Wilfried löst Theo Leyer als Hafenmeister ab.
19 Jahre hat Theo Leyer sich für die Pflege des Bootshafens und für das Vereinsheim eingesetzt. Aus Altergründen (82 Jahre) gibt er die Verantwortung jetzt ab. Einige Mitglieder haben das Vereinsheim schön hergerichtet und nutzen es als Übungsraum für ihre Band. Mehrere vereinseigene Veranstaltungen fanden auf dem Gelände vor dem Bootshaus statt.
|
|
Theatergruppe überreicht Spenden |
|
|
|
Geschrieben von: Petra Kliem
|
Donnerstag, den 31. März 2016 um 07:26 Uhr |
Die Theatergruppe Strücklingen freute sich in diesem Jahr über zahlreiche Besucher Ihres Stückes „Urlaub up’n Burnhoff“. Die meisten Vorstellungen waren ausverkauft, das Stück kam sehr gut beim Publikum an. Auch im vorigen Jahr konnte die Theatergruppe mit dem Stück „De verdüvelte Heilquelle“ einen vollen Erfolg verbuchen. Aus diesem Anlass überreichte die Theatergruppe nun vier Spendenschecks in Höhe von
|
Weiterlesen...
|
Der Musikverein Strücklingen gab ein Konzert |
|
|
|
Geschrieben von: Alois Witte
|
Sonntag, den 20. März 2016 um 21:13 Uhr |
Dämmerschoppen beim Strücklinger Hof war ein voller Erfolg Das Jugendblasorchester und das Hauptorchester begeisterten vor vollem Hause mit ihren Darbietungen. Stefanie Zimmermann führte durchs Programm. Das Jugendblasorchester wurde von Mechthild Hinrichs, das Hauptblasorchester von Andre Murra dirigiert.
  |
Rotes Kreuz - Bereitschaft Strücklingen / Elisabethfehn |
|
|
|
Geschrieben von: Alois Witte
|
Donnerstag, den 10. März 2016 um 09:48 Uhr |
Im Februar fand die diejährige Jahreshauptversammlung in den Räumen der Bereitschaft Strücklingen statt. Ehrengäste waren der Bürgermeister der Gemeinde Saterland, Herr Frye und die stellvertretende Bürgermeisterin der Gemeinde Barßel, Frau Nüdling. Bereitschaftsleiter ist Alexander Schönhöft, sein Stellvertreter Timo Tebben. Die Bereitschaft zählt zur Zeit ca 20 aktive Mitglieder und ca 80 passive Mitglieder. Drei unterschiedliche Fahrzeuge befinden sich im Bestand der Station Strücklingen.
|
Weiterlesen...
|
|
|
|
<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 Weiter > Ende >>
|
Seite 5 von 8 |