Erfolgreiche Schrottsammelaktion des Musikvereins Strücklingen |
|
|
|
Geschrieben von: Aloys Witte
|
Sonntag, den 05. März 2017 um 11:22 Uhr |
Ca. 30 Kinder, Jugendliche und Erwachsene sammelten am Samstag (04.03.2017) mit 5 PKW`s und einem Trecker mit Anhänger Alteisen in Strücklingen und umzu. Nur mit dem Erlös aus dieser Sammlung ist es dem Musikverein nach Auskunft des 1. Vorsitzenden Ulrich Grever möglich, den Verein mit genügend Instrumenten und Uniformen auszustatten.


|
|
Fotoaktion des Bürgervereins 2017 |
|
|
|
Geschrieben von: Magda Witte
|
Freitag, den 10. Februar 2017 um 13:19 Uhr |
So schön ist Strücklingen und umzu.
Von 60 eingereichten Fotos wählte die vierköpfige Jury die hier gezeigten drei Fotos für den Monat Januar aus. Ausschlaggebend war ein hoher Wiedererkennungswert, aber auch die Auflösung spielte eine Rolle. Die Bilder sind in der Raiffeisenbank ausgestellt. Für den Monat Februar hofft die Arbeitsgruppe auf ähnlichen Zuspruch, nicht nur von Landschaftsbildern. Auch Vereins- und Aktionsfotos sind erwüscht. Wir freuen uns auf eure Fotos. Unsere e-mail Adressen lauten:
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
 
|
So schön ist Strücklingen |
|
|
|
Geschrieben von: Marlies Jakobi
|
Samstag, den 07. Januar 2017 um 18:45 Uhr |
Fotoaktion des Bürgervereins 2017 - So schön ist Strücklingen mit den Ortsteilen Wittensand, Bollingen, Utende, Bibelte und Bokelesch im Januar, im Februar, im März, ....
Eine Arbeitsgruppe des Bürgervereins ruft für 2017 zu einer Fotoaktion auf. In jedem Monat sammeln wir die schönsten Aufnahmen aus unserem Ort. Schickt uns Eure Fotos, versehen mit Datum, Eurem Namen und mit einer kurzen Info, wo fotografiert wurde. Am Ende eines jeden Monats suchen wir die 3 schönsten
|
Weiterlesen...
|
Erfolgreiche Deichpartie 2016 |
|
|
|
Geschrieben von: Administrator
|
Mittwoch, den 19. Oktober 2016 um 18:36 Uhr |
Am 10.09.2016 fand die 10. Deichpartie in Strücklingen statt. 13 Mannschaften nahmen teil, darunter auch Flüchtlinge mit 2 Mannschaften. Die z. T. unbekannten Spiele führten zu spannenden Wettkämpfen. Den "Deichpott" holte sich dann die Mädchenmannschaft "Die An Der Theke".
|
|
Lebendiger Adventskalender |
|
|
|
Geschrieben von: Stefanie Hahnekamp
|
Freitag, den 20. Januar 2017 um 09:31 Uhr |
Im Dezember hat zum ersten Mal ein lebendiger Adventskalender in Strücklingen stattgefunden. Viele Familien, Vereine und Gemeinschaften erklärten sich bereit ein Fenster des Kalenders zu gestalten. Die Beteiligung hat all unsere Erwartungen übertroffen! Es war wunderbar zu sehen, wie viele Menschen sich jeden Tag auf den Weg gemacht haben. Wir möchten uns bei allen bedanken, die als Gast oder Gastgeber unsere Abende bereichert haben und hoffen für 2017 auf ebenso große Beteiligung. Ein gesegnetes und frohes neues Jahr wünschen Gisela, Kerstin und Stefanie
|
Geschrieben von: Administrator
|
Mittwoch, den 19. Oktober 2016 um 18:47 Uhr |
Bei schönem Herbstwetter fand am letzten Freitag die "Aktion Herbstkranzbinden" bei der Paddel- und Pedalstation in Strücklingen statt. Die Arbeitsgruppe "Natur und Umwelt" vom Bürgerverein hatte dazu eingeladen. Alle Teilnehmer waren gut vorbereitet und hatten allerlei herbstliches aus ihren Gärten dabei um ihre Kränze zu fertigen. Im Laufe des Nachmittags entstanden viele schöne, natürliche Dekostücke. Kaffee und selbstgebackener Apfelkuchen von Marlies Jakobi machten den Nachmittag noch netter.
|
Weiterlesen...
|
Teams gesucht für Deichpartie |
|
|
|
Geschrieben von: Administrator
|
Donnerstag, den 25. August 2016 um 09:43 Uhr |
Der Bürgerverein Strücklingen arbeitet auf Hochtouren an der Vorbereitung der 10. "Strücklinger Deichpartie, die am Samstag, 10. September ab 14.30 Uhr auf dem Gelände der Paddel- und Pedalstation hinter der Gaststätte "Strücklinger Hof" an den Start geht. Die Vorbereitungsgruppe hat sich spannende Spiele ausgedacht. Der Verein freut sich auf eine rege Beteiligung und bittet alle interessierten Vereine, Thekenmannschaften, Hobbygruppen, Straßengemeinschaften und weitere Interessensgruppen, ihre Mannschaften bei Andreas Kruse unter 04498/3424636 anzumelden.
|
|
|
|
<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 Weiter > Ende >>
|
Seite 3 von 8 |